
Pochierte Birnen mit Basilikumsirup
Das Rezept für pochierte Birnen mit Basilikumsirup ist ein wunderbares Dessert. Wenn man das Grundrezept beherrscht, kann man es gerne mit unterschiedlichen Birnensorten und anderen Kräutern und Aromen wie Safran, Zitrone, Rosengeranien, Zitronenverbene oder Ingwer ausprobieren.
PORTIONEN 4
ZUBEREITUNGSZEIT Ca. 50 Minuten
SCHWIERIGKEIT Leicht
Zutaten
- 200 g Zucker
- 450 ml Wasser
- 6-8 Blätter Basilikum
- 45 ml frisch gepresster Zitronensaft
- 4 feste Birnen (vorzugsweise Conference, Doyenné du Comice oder Bartlett)
Zubereitung
In einer Edelstahl-Sauteuse (mit 32,5 cm Durchmesser) Zucker, Wasser, Basilikum und Zitronensaft bei niedriger Temperatur erwärmen und umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Zum Köcheln bringen.
Inzwischen die Birnen schälen, halbieren und vom Kerngehäuse befreien, dabei die Stiele an den Früchten lassen, und die Hälften mit der Schnittfläche nach oben in den köchelnden Sirup geben. Den Topf mit Backpapier abdecken, damit sich die Schnittflächen der Birnen nicht verfärben, dann den Deckel auflegen und die Birnen 20 – 30 Minuten leise köcheln lassen, dabei ab und zu etwas Sirup darüberlöffeln.
Die Birnen vorsichtig herausnehmen und mit der Schnittfläche nach unten nebeneinander auf eine Platte legen. Den Sirup abschmecken und, falls erforderlich, bei niedriger Temperatur ohne Deckel noch etwas einkochen, um das Aroma zu konzentrieren. Jedoch nicht zu lange kochen, sonst karamellisiert der Sirup.
Das Basilikum entfernen und den Sirup über die Birnen gießen, dann abkühlen lassen. Gekühlt servieren.
Die pochierten Birnen halten sich abgedeckt im Kühlschrank
Kategorien